Oliver Kannenberg

Oliver Kannenberg hat Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften in Halle (Saale) studiert. Seit März 2018 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Parlamentarismusforschung tätig. Als Doktorand der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg widmet er sich in seinem Promotionsvorhaben der Institutionalisierung von Parlamenten in Kroatien, Montenegro und Serbien.

Im Wintersemester 2024/2025 war er als Visiting Fellow am Zentrum für Südosteuropastudien (Centre for Southeast European Studies, CSEES) an der Karl-Franzens-Universität in Graz (Österreich). Gefördert wurde er dabei durch ein Ernst-Mach-Stipendium der Agentur für Bildung und Internationalisierug (OeAD) der Republik Österreich. Seit März 2025 ist er zudem Associate Researcher am CSEES.

Oliver Kannenberg ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen (DVParl), der Deutschen Südosteuropagesellschaft (SOG) und des European Consortium for Political Research (ECPR).

Projekte

Forschungsthemen

  • Vergleichende Parlamentarismusforschung
  • Politische Systeme Südosteuropas
  • Fraktionen
  • Koalitionsbildungen

Ausgewählte Publikationen

Croatia Moves to the (Far)-Right – The Parliamentary Election 2024, Southeast Europe in Focus (2/2024).

The institutionalisation of parliamentary party groups. Towards a concept (mit Danny Schindler), in: Journal of Legislative Studies, 2024, online first.

Regierungsfindung mit Basisbeteiligung: Die Koalitionsentscheidung der SPD Berlin als Anwendungsfall innerparteilicher Demokratie (with Danny Schindler), in: Zeitschrift für Politikwissenschaft (ZPol), 2024, online first.

Kandidatenaufstellung in historischer Perspektive: Brüche und Kontinuitäten, in: Suzanne S. Schüttemeyer et al.: Die Aufstellung der Kandidaten für den Deutschen Bundestag. Empirische Befunde zur personellen Qualität der parlamentarischen Demokratie, Baden-Baden 2024, S. 75–122.

More Parties, More PPGs, More Problems? On the Minimum Personal Requirement of Parliamentary Party Groups in Croatia, in: Političke Analize: Tromjesečnik za hrvatsku i međunarodnu politiku, 11. Jg., H. 42, 2022, S. 1

Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue

Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo. Aenean lacinia bibendum nulla sed