Danny Schindler ist Direktor des Instituts für Parlamentarismusforschung. Er forscht unter anderem zu den Themen Fraktionen, Opposition, Koalitionsbildung sowie den politischen Systemen (Ost-)Afrikas. Neben der Forschung ist er wissenschaftlich-politikberatend (z.B. für das Parlament Georgiens und die Inter-Parliamentary Union) sowie als Lehrbeauftragter tätig.
Constitutionalizing dissent: The universe of opposition rules in African constitutions, in: Global Constitutionalism, 2024, online first (Link)
Recall rules as a legalistic autocrat’s toolkit. The case of Zimbabwe, in: Democratization, 2025, online first (Link)
District candidacies for the German Bundestag: what spurs or hampers intra-party competition? (mit Anastasia Pyschny und Malte Cordes), in: The Journal of Legislative Studies, 29. Jg., H. 1, 2023, S. 171-188 (Link)
More free-floating, less outward-looking. How more inclusive candidate selection procedures (could) matter, in: Party Politics, 27. Jg. (2021), H. 6, S. 1120-1131. (Link)
Politische Führung im Fraktionenparlament. Rolle und Steuerungsmöglichkeiten der Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Baden-Baden 2019. (Link)
Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.